one world – one spirit – one people. Diskriminierung der Roma – Vom Leben auf der Flucht
Beschreibung
Migration ist ein globales Phänomen. In Europa ist davon besonders die Gemeinschaft der Roma betroffen. Migration ist eigentlich seit dem Mittelalter die Lebensweise der Roma (meistens unfreiwillig oder erzwungen!), lange bevor sie zum globalen Phänomen wurde. Roma erfahren in Europa seit Jahrhunderten Ausgrenzung und Diskriminierung.
Jelena Micovic arbeitet für die Caritas Serbien und unterstützt dort abgewiesene Asylbewerber:innen aus EU-Ländern bei der Eingliederung im Heimatland. Im Expert:innengespräch berichtet sie von den Lebensrealitäten der Roma-Gemeinschaft in Ost- und Südosteuropa.
-
Beteiligte Personen
-
Referentin:
Jelena Micovic, Belgrad
* gilt für Teilnehmende der (Erz-)Bistümer: Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Regensburg und Würzburg